Neo Emotional Release – Eine tiefgehende Methode
- ChristianeMaria
- 4. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Feb.
Schätzungen zufolge haben zwischen 40 % und 80 % aller Erkrankungen einen psychosomatischen Ursprung – je nach Quelle variieren die Zahlen, doch eines ist klar: Unser emotionales Wohlbefinden hat einen enormen Einfluss auf unsere körperliche Gesundheit. Stress, unterdrückte Emotionen und unverarbeitete Erlebnisse hinterlassen Spuren in unserem Körper. Doch wenn Emotionen eine so wesentliche Rolle spielen, warum haben viele von uns nie gelernt, wirklich mit ihnen umzugehen?
Auch ich war lange auf der Suche nach Antworten. Ich hatte bereits Therapieerfahrung, reflektierte viel und wusste doch tief in mir, dass mir noch etwas fehlte. Ich spürte, dass es da einen Knoten gab, den ich mit Worten allein nicht lösen konnte. Dann hörte ich zufällig einen Podcast über Emotionen, in dem David Manning, der Gründer von Neo Emotional Release, sprach – und plötzlich machte alles Sinn. Es war, als hätte ich unbewusst immer nach genau dieser Antwort gesucht, ohne es zu wissen.
Heute bin ich zertifizierte Neo Emotional Release Practitioner, und diese Arbeit hat mein Leben tiefgreifend verändert. Nicht nur, weil sie mir geholfen hat, emotionale Blockaden zu lösen, sondern auch, weil ich nun andere Menschen auf ihrem Weg der emotionalen Verarbeitung begleiten darf.
Viele von uns haben nie gelernt, was Selbstregulation wirklich bedeutet. Gefühle wie Wut oder Traurigkeit waren in vielen Familien unerwünscht, wurden unterdrückt oder als Schwäche abgetan. Doch Emotionen verschwinden nicht einfach, wenn wir sie ignorieren – sie suchen sich andere Wege, um Ausdruck zu finden. Meistens über den Körper.
Hier kommt der Zusammenhang mit der Psychosomatik ins Spiel. Unser Körper speichert unverarbeitete Emotionen, und wenn wir sie nicht bewusst durchleben und loslassen, äußern sie sich oft in Form von Verspannungen, chronischen Schmerzen oder sogar ernsthaften Erkrankungen. Neo Emotional Release setzt genau dort an: Durch gezielte Berührungen, Atemtechniken und innere Prozesse können angestaute Gefühle freigesetzt werden, die oft seit Jahren oder Jahrzehnten tief in uns gespeichert sind. Unser Körper erinnert sich an alles – und manchmal fühlt sich dieser Prozess an wie ein intensiver emotionaler Durchbruch.
Was passiert während einer Sitzung? Stell dir vor, dein Inneres ist ein Archiv voller alter Erlebnisse und unterdrückter Emotionen. Neo Emotional Release öffnet gewissermaßen die Tür zu diesem Archiv, sodass angestaute Gefühle bewusst durchlebt und losgelassen werden können. Das kann herausfordernd sein – gleichzeitig aber auch unglaublich erleichternd. Denn alles, was nicht verarbeitet wird, belastet uns auf emotionaler und oft auch körperlicher Ebene.
Meine eigenen Sitzungen haben mich mit tiefen Ängsten, alten Verletzungen und unverarbeiteten Emotionen konfrontiert. Es war nicht immer leicht, doch mit jeder Sitzung spürte ich mehr Erleichterung. Mein Körper fühlte sich leichter an, meine Gedanken wurden klarer. Und mir wurde bewusst: Emotionen sind kein Hindernis, sondern Wegweiser. Sie zeigen uns, wo wir noch Heilung brauchen.
Heute weiß ich: Dieser Weg endet nicht – er entwickelt sich stetig weiter. Ich habe gelernt, mit meinen Emotionen zu arbeiten, anstatt sie zu unterdrücken. Mein Körper ist kein Gegner, sondern mein wichtigster Kompass. Die tiefe Verbindung zu mir selbst ermöglicht es mir, auch andere in ihrer emotionalen Verarbeitung zu begleiten. Neo Emotional Release ist kein einmaliges Erlebnis, sondern eine kontinuierliche Reise in ein bewussteres, freieres Leben.
Falls ihr euch fragt, ob Neo Emotional Release das Richtige für euch sein könnte – ja, wenn ihr bereit seid, euch wirklich mit euch selbst auseinanderzusetzen. Es ist keine oberflächliche Lösung, sondern eine tiefgehende Methode für all jene, die bereit sind, sich selbst besser zu verstehen und alte Lasten loszulassen. Nur das Beste für Euch. CMK

Comentarios