Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Webseite www.christianemaria.com und unseren Kunden geschlossen werden.
​
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit Christiane Maria Köhler, Hinterstadt 7, 78183 Hüfingen.
​
3. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Dienstleistungen und digitalen Produkte auf unserer Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Buchung bzw. Bestellung dar. Durch Anklicken des entsprechenden Buttons geben Sie eine verbindliche Buchung bzw. Bestellung ab. Die Bestätigung des Eingangs der Buchung/Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Buchung/Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Vertrag zustande gekommen.
​
4. Kostenloser Kennenlern-Call
Der kostenlose Kennenlern-Call kann über unsere Webseite gebucht werden. Nach Buchung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit den weiteren Details. Wir behalten uns das Recht vor, Buchungen abzulehnen oder zu stornieren, wenn wichtige Gründe vorliegen.
​
5. Digitale Produkte
Unsere digitalen Produkte, wie beispielsweise Freebies, Meditationen, eBooks und Kurse, können über unseren Shop bestellt und direkt heruntergeladen werden. Für diese Produkte fallen keine Versandkosten an. Die Nutzung dieser digitalen Produkte ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie dürfen nicht kopiert, weiterverkauft oder anderweitig kommerziell genutzt werden.
​
6. Ausschluss des Widerrufsrechts für digitale Produkte
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
​
7. Preise und Zahlung
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder auf Rechnung. Der Kunde verpflichtet sich, die anfallenden Beträge innerhalb der angegebenen Fristen zu zahlen. Bei Buchung von Sessions (z.B. Neo Emotional Release oder Mentoring) ist eine Anzahlung von 50% des Gesamtpreises sofort nach Vertragsabschluss fällig. Der Restbetrag ist entweder vor Ort am Tag der Dienstleistung zu zahlen oder, falls die Session online durchgeführt wird, bis spätestens zum Tag der Session zu überweisen.
​
8. Stornierung und Rücktritt
Neo Emotional Release und Mentoring-Sessions
Wenn es zur Vereinbarung einer kostenpflichtigen Session gekommen ist, wird bei einer Absage innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin 50% des Preises berechnet. Bei einer Absage innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin wird der volle Preis in Rechnung gestellt.
​
Digitale Produkte
Digitale Produkte und herunterladbare Inhalte sind vom Rücktrittsrecht ausgeschlossen.
​​​​
​
9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt das digitale Produkt unser Eigentum.
​
10. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Haftung für Mängel richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
​
11. Datenschutz
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
​
12. Keine Therapie
Unsere Dienstleistungen und Produkte stellen keine Therapie dar und sind kein Ersatz für eine psychotherapeutische Behandlung. Bei psychischen Problemen ist es notwendig, sich an entsprechend ausgebildete und autorisierte Fachleute zu wenden. Die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Kunden sind sich dessen bewusst und bestätigen, dass unsere Dienstleistungen keine Therapie ersetzen können.
​
13. Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
​
14. Datenschutz und Verwendung von personenbezogenen Daten:
Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir speichern Ihren Namen sowie Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Vertragsabwicklung und der Kommunikation mit Ihnen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Bei freiwilliger Eingabe von Daten im Rahmen kostenloser Angebote werden diese ebenfalls zum genannten Zweck verwendet.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
​
15. Haftungsausschluss und keine Heilungsversprechen
Unsere Dienstleistungen sind nicht als medizinische Behandlung konzipiert und sollen keine Krankheiten diagnostizieren, behandeln, heilen oder verhindern. Jegliche Aussagen über gesundheitliche Vorteile oder Heilungsversprechen sind nicht als medizinische Beratung zu verstehen und sollten nicht als solche interpretiert werden. Wir glauben fest daran, dass jeder Klient die volle Selbstverantwortung für seine Gesundheit übernehmen sollte. Die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es wird grundsätzlich kein Heilversprechen gegeben. Bei schwerwiegender psychischer oder physischer Erkrankung empfehlen wir dringend, ärztlichen Rat oder die Unterstützung eines qualifizierten Fachpersonals in Anspruch zu nehmen.
​
16. Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
​
17. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Widerrufsbelehrung
​
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
​
Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Christiane Maria Köhler, Hinterstadt 7, 78183 Hüfingen info@christianemaria.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.