
All about
Widerruf
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche
Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
​
WIDERRUFSBELEHRUNG
​
Recht auf Widerruf
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, solltest du mich Christiane Köhler, Hinterstadt, 78183 Hüfingen über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du deine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du deinen Vertrag widerrufst, werde ich dir alle Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, einschließlich etwaiger der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, wir haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Erlöschen des Widerrufsrechts bei
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:
-
ich mit der Vertragserfüllung begonnen habe;
-
du ausdrücklich zugestimmt hat, dass ich mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginne und du mir bestätigt hast dass du Kenntnis über das Erlöschen des Widerrufsrechts hast;
-
und ich dir auf Papier oder per E-Mail das Erlöschen des Widerrufsrechts gemäß § 312f BGB bestätigt habe.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, fülle bitte dieses Formular aus und sende es an mich zurück)
An Christiane Köhler, Hinterstadt 7, 78183 Hüfingen, Deutschland, E-Mail: info@christianemaria.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*) / erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Adresse des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Anmeldung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Anmerkungen
Für digitale Inhalte, die gegen Zahlung eines Kaufpreises geliefert werden, erhöhen sich ab dem 28. Mai 2022 die Anforderungen für den wirksamen Ausschluss des Widerrufsrechts. Damit das Widerrufsrecht des Verbrauchers mit der Lieferung der digitalen Inhalte ausgeschlossen werden kann, sollten Unternehmer nach dem neuen § 356 Abs. 5 Nr. 2 BGB (ab 28. Mai 2022) weiterhin bei Vertragsschluss die Bestätigung des Verbrauchers einholen, dass er mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist einverstanden ist und dass er weiß, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert (gleiche Anforderungen wie nach geltendem Recht), aber auch nach Vertragsschluss den Ablauf des Widerrufsrechts auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail, Papier) bestätigen.